Der Unterschied
Das Rad neu erfinden? Den Yoga neu entdecken?
Darüber zu lächeln ist nett, führt aber nicht weiter.
Besser ist es, zu fragen: Ob es – außer umgangssprachlich – wirklich Erfindungen gibt? Oder ob es sich nicht immer um jetzt bewusst werdende Eigenschaften von Elementen handelt, die wir schon kennen: das Rad, den Kreis, den Yoga?
Denn: Die Kreise der gebauten Räder – die wir kennen – sind noch längst nicht die natürlichen Kreisläufe. Da sind zum Beispiel die Kreisläufe der Energie und der Stoffe im System unserer Organe – deren Wirkung uns nicht durch Kenntnis, sondern durch bewusstes Erleben wohl tut.
Und: Der Yoga – der uns gelehrt wird – ist noch lange nicht der Yoga, der uns bewusst wird als natürlicher Teil unseres Wesens. Und der sich mehr und mehr ausdehnt – auf alle Bereiche unseres Lebens.
Eine Sache oder eine Kraft zu kennen oder durch eigenes Erleben ihrer bewusst geworden zu sein – das ist der Unterschied.

Yoga Nidrā – Der Heilschlaf der Yogis
Zwei Übungen von jeweils 30 Min

The Bhagavad Gita as a Living Experience
„An accessible introduction …“ Publishers Week
„Highly recommended“ Library Journal