YOGA THEMEN

Wieder von vorn: nama-rupa
Wo nicht Begriffe wie die Aphorismen – oder ihre Analogien – dieser Webseite thematisiert sind, kann es sich nicht um Yoga handeln. Von Hunderten nur ein Beispiel: Wer von Erfolgen, gleich welcher Art, spricht, spricht nicht von Yoga.


Der Yoga Heute
Wer mit dem Yoga neu oder wieder beginnen will, sollte nicht auf frühere, eigene oder Anderer Erfahrungen spiritueller oder anderer Art zurückgreifen. (…)


Rhythmus ist ansteckend
Problemen, gleich welcher Art, welchen Kalibers begegnet man nie nur „vor Ort“, sondern immer gleichzeitig bei ihrem format- und bedeutungsmäßigem Gegenteil (mit ordnendem Charakter) (…)

Existenzgrundlage
Ein Forscher berichtet: Er sei heute noch dem Unteroffizier dankbar, der mit kraftvoller Stimme einen Disput beendete. Was er sagte war nicht direkt richtig, aber wirksam (…)

panta rhei
Noch einmal (nicht das letzte Mal) die Frage: Was – im Verhältnis zu rupa – ist nicht etwas Hängen- Steckengebliebenes.

Festhängen
Das Gleichgewicht – „ Zwischen den Ufern von Freude und Leid fliesst der Fluss des Lebens. Nur wenn der Geist nicht mit dem Fluss fliesst, sondern an den Ufern festhängt, gibt es Probleme.“ BG (…)
