
Ich bin ein Baum
Mag ja sein, dass es ganz am Anfang anders war. Heute (seit etwa 20 Jahren), wäre es ein erbärmlicher und abträglicher Versuch, der Yogaübung ihre Souveränität zu nehmen und sie nach nützlich hier, unnütz da zu definieren.

So fängt Dein Yoga an
Sie erheben sich nicht von Ihrem Stuhl ohne – jetzt – Ihre erste Übung absolviert zu haben. Sitzen Sie bitte gerade, nicht angelehnt, und atmen Sie ruhig (…)


nomen est omen
Im Blickfeld der Yogatherapie – Es ist ein Merkmal des Yoga, dass wir auf der Übungsstufe asana nicht versuchen formale Perfektion zu erlangen. Im Gegenteil: je nach Befinden des Übenden gilt auch die angedeutete, ja sogar die imaginierte Körperhaltung als eine in sich abgeschlossene perfekte Übung.



In unserer Schule
Für alles mögliche, wenn es nur schwierig genug ist und dem “Verstehen” genügend schmeichelt, wird heute Yoga bemüht bzw. benannt – obwohl doch alle lesen können.

Angela Merkel
Danke, Angela Merkel am 19. Juli 2019 – Für Viele ist heute, ihr wichtigster Tag mit Ihnen.

Zwei Worte
Der Yoga – die Yogatherapie – bewegt mit zwei Worten das gesamte therapeutische Geschehen.